Einleitung
AATS-Shop ist eine Abteilung des Unternehmens AATS-Group GmbH. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Beziehung zwischen AATS-Group GmbH und ihren Kunden. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) der AATS-Group GmbH (nachfolgend AATS genannt) gelten für sämtliche Dienstleistungen und Produkte von AATS. Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person (also Privatpersonen und Firmen) bezeichnet, welche mit AATS in einer Geschäftsbeziehung stehen oder treten. Die AGB bilden einen integralen Bestandteil eines zwischen AATS und einem Kunden abgeschlossenen Vertrages. Die Übernahme allfälliger Bezugs- und Einkaufsbedingungen des Kunden ist hiermit explizit ausgeschlossen und der Kunde nimmt zustimmend zur Kenntnis, dass AATS ausschliesslich die allgemeinen Geschäftsbedingungen der AATS als Vertragsbestandteil akzeptiert. Änderungen oder Nebenabreden dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform und Bestätigung mit rechtsgültiger Unterschrift seitens von AATS.
1. Vertragsabschluss / Geltungsbereich
Das Mindestalter für sämtliche Bestellungen und Vertragsabschlüsse im AATS-Shop ist für alle angebotenen Produkte und Dienstleistungen 18 Jahre.
Von AATS an den Kunden abgegebene Angebote (inklusive Prospekte, Preislisten, Illustrationen von Produkten, Angaben im Webshop etc.) sind unverbindliche Einladungen zur Offertstellung, ausser AATS bezeichnet eine Offerte explizit als verbindlich. Ein Vertrag zwischen AATS und dem Kunden kommt erst durch einen Antrag des Kunden in Form einer Bestellung und dessen Annahme durch AATS zustande. Die Bestellung des Kunden kann schriftlich oder via Email erfolgen. AATS nimmt den Antrag an, indem er diesen per Email bestätigt. Die Bestätigung per Email durch AATS zur Annahme des Antrages eines Kunden ist nicht zu verwechseln mit der unverzüglichen Bestätigung des Einganges der Bestellung im Rahmen des sogenannten elektronischen Geschäftsverkehrs. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass erteilte Zusagen bezüglich Verfügbarkeit einer bestimmten Ware nicht verbindlich sind und insbesondere infolge von Produktionsengpässen nachträglich geändert werden können.
Bei bewilligungspflichtigen Geschäften sind die Lieferungen und vertragskonforme Erfüllung des Vertrages durch AATS vom Erhalt der benötigten behördlichen Bewilligungen abhängig. Ausser ist gesetzlich verpflichtet oder verpflichtet sich explizit zur Einholung einer Bewilligung, ist es Sache des Kunden, notwendige Bewilligungen einzuholen. In jedem Fall hat der Kunde die Kosten sowie damit zusammenhängenden Auslagen zu tragen. AATS übernimmt für den Erhalt der Bewilligung keine Haftung.
Bestellungen mit Vorauskasse gelten erst als durch AATS angenommen, wenn die Zahlung vollständig innerhalb der in der Rechnung definierten Frist eingetroffen ist und der Auftrag anschliessend durch AATS per Email bestätigt wurde.
Die AGB gelten für alle Produkte und Dienstleistungen, kostenpflichtig oder gratis, welche AATS erbringt. Verkauf und Lieferung erfolgen nur nach den AGB von AATS. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, AATS habe ausdrücklich und schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn der Kunde durch Klick sein Einverständnis mit diesen AGB bestätigt hat. Die jeweils aktuelle und verbindliche Fassung der AGB wird im Internet unter www.aats-shop.ch publiziert. Eine schriftliche Ausgabe kann bei AATS vor Ort bezogen werden.
2. Waffenrecht
AATS handelt ausschliesslich im Rahmen des geltenden Schweizerischen Rechts, insbesondere – jedoch nicht abschliessend – nach dem Schweizerischen Waffenrecht. Sämtliche illegalen oder halblegalen Geschäftsvorgänge lehnen wir strikt ab. Dubiose Anfragen werden nicht beantwortet und sind daher zwecklos. Im Weiteren behalten wir uns vor, Personen ohne Angabe von Gründen von unserem Waren- und Dienstleistungsangebot auszuschliessen.
3. Angebot und Preise
Alle Angebote von AATS sind unverbindlich. AATS bemüht sich, seine Produkte preiswert anzubieten. Die aktuellen Preise sind im Internet unter www.aats-shop.ch publiziert oder bei AATS direkt erhältlich. Preisänderungen und Fehler bleiben vorbehalten. Des Weiteren vorbehalten bleiben anders lautende Vereinbarungen zwischen dem Kunden und AATS.
Die Preise sind zum Zeitpunkt der Bestellung beidseits verbindlich. In speziellen Fällen behalten wir uns jedoch vor, Preisänderungen nachträglich vorzunehmen. Für Kunden in der Schweiz gelten alle Preise, soweit nicht anders vermerkt, inklusive Mehrwertsteuer, allfälligen vorgezogenen Recyclingebühren und Urheberrechtsabgaben.
4. Zahlungsbedingungen
Allgemein verpflichtet sich der Kunde, den Kaufbetrag per Vorauskasse, via Postcard/Kreditkarte zu bezahlen. Bestellungen mit Vorauskasse gelten erst als durch AATS angenommen, wenn die Zahlung vollständig innerhalb der in der Rechnung definierten Frist eingetroffen ist und der Auftrag anschliessend durch AATS per E-Mail bestätigt wurde.
Nachnahmesendungen sind nicht vorgesehen. Langjährige Stammkunden können gegen Rechnung beliefert werden. Der Entscheid hierfür obliegt ausschliesslich AATS. Dieser Entscheid bedarf keinerlei Begründung und kann jederzeit ohne Begründung rückgängig gemacht werden. Rechnungen sind innert 10 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar. Skonti sind ausgeschlossen. Bei verspäteter Zahlung wird ein bankenüblicher Verzugszins berechnet. Falls der Kunde diese Vereinbarungen nicht einhält, behält sich AATS vor, eine Bestellung ganz oder teilweise rückgängig zu machen und dem Kunden die Umtriebe zu verrechnen. Wenn sich die Kreditwürdigkeit des Kunden verschlechtert, behält sich AATS das Recht vor, selbst nach teilweiser Lieferung der Produkte, vom Kunden die ausreichenden Garantien zwecks guter Durchführung der ergriffenen Verpflichtungen zu fordern. Falls der Kunde AATS nicht zufrieden stellt, ist AATS berechtigt, die Bestellung ganz oder teilweise zu stornieren.
5. Ausstehende Zahlungen / Zahlungsverzug
Gerät ein Kunde in Zahlungsverzug, so behält sich AATS das Recht vor, zukünftige Leistungen nur noch gegen Vorauszahlung zu erbringen. AATS behält sich das Rücktrittsrecht vor. Diese Vertragsauflösung tritt automatisch und ohne Vorankündigung nach 10 Tagen in Kraft, nachdem AATS dem Kunden erfolglos eine Zahlungsaufforderung zugesandt hat.
6. Sendung / Lieferung
Mit Entgegennahme der Bestellung und dem Senden der entsprechenden Auftragsbestätigung verpflichtet sich AATS zur schnellstmöglichen Erbringung und der Kunde zur Abnahme der Leistung. Im Falle einer Nichtlieferung steht dem Kunden frühestens 10 Wochen nach dem vereinbarten Termin das Rücktrittsrecht zu. Kundenspezifische Sonderbestellungen können nach Abgabe der Bestellung nicht mehr annulliert werden. Alle voraussichtlichen Lieferzeiten können sich ohne Ankündigung ändern. Sie sind lediglich als grober Richtwert zu verstehen. Sonderbestellungen erfordern eine spezielle Vereinbarung. Spezielle Artikel oder die Zusammenfassung von Lieferungen können Einfluss auf die Lieferzeit haben. Mengenlieferungen können die Lieferzeit verlängern. Insbesondere sind Lieferfristen, welche in der automatisch generierten – unverbindlichen – Bestellungsbestätigung enthalten sind, nicht verbindlich. Bei jeder Vertragsänderung fällt die ursprünglich vereinbarte Lieferfrist dahin und wird gegebenenfalls neu festgelegt.
Alle Produkte, welche AATS nicht ab Lager verfügbar sind, müssen zuerst beim Hersteller oder Lieferanten bezogen werden. Ein allfälliger Kaufvertrag zwischen dem Kunden und AATS kommt daher nur unter der Bedingung zustande, dass AATS die Ware vom Lieferanten tatsächlich erhalten hat. Wird ein Produkt nicht mehr hergestellt oder kann es von unserem Lieferanten nicht mehr geliefert werden, kommt zwischen AATS und dem Kunden kein Vertrag zustande. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung bedeutet noch nicht, dass das Produkt auch tatsächlich erhältlich ist, beziehungsweise, dass der Vertrag zustande gekommen ist. Alle Produkte, welche bei AATS als “an Lager” verfügbar gekennzeichnet sind, sind bei AATS grundsätzlich, aber nicht zwingend ab Lager verfügbar. Jegliche Haftung von AATS wird für solche Fälle ausgeschlossen.
Produkte, die dem Kunden geliefert werden, bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von AATS. Der Kunde räumt AATS das Recht ein, einen Eigentumsvorbehalt im Eigentumsvorbehaltsregister einzutragen. Bei einer Stornierung werden dem Kunden der Wertverlust und eine Umtriebs-Entschädigung von 20% des Auftrages oder mindestens CHF 80.00 verrechnet. Eine Stornierung kann auch durch AATS erfolgen, wenn der Käufer die Ware nicht innerhalb von einem Monat abnimmt.
6.1 Feldpost
Der Bestimmungsort darf nur angegeben werden, wenn sich der Empfänger in einer Kaserne befindet und das Kurskommando dies so festgelegt hat. Die Teilnehmer erhalten die korrekte Adresse von Ihrem Kurskommando zugestellt und ist zusätzlich auf Ihrem persönlichen Marschbefehl ersichtlich.
Bei einem Versand in eine Kaserne wird die Adresse wie folgt angegeben:
– Die Einheit oder Schule (inkl Kompanie und allenfalls Zug; bei OS oder UOS die Klasse) wird in das Feld “Firma” geschrieben.
– Die Abkürzung des Ranges wird vor dem Namen geschrieben
– Statt einer Strasse wird das Wort ‘Kaserne’ vermerkt
– Es wird die Postleitzahl der Kaserne angegeben
Beispiel:
Rekr Erich Hülsensack
Pz RS 23-1, Kp 2, Zug 1
Kaserne
3609 Thun
Wenn sich der Empfänger nicht in einer Kaserne befindet, darf kein Bestimmungsort angegeben werden. Die Dienstpflichtigen erhalten die korrekte Adresse von Ihrem Kommando zugestellt und diese ist auf dem Marschbefehl ersichtlich.
Bei einem Versand an eine Adresse mit militärischer Postleitzahl (z.B. Verlegung, Auslandeinsatz) wird die Adresse wie folgt angegeben:
– Das Feld “Firma” wird leer gelassen
– Die Abkürzung des Ranges wird vor dem Namen geschrieben
– Statt einer Strasse wird der Name der Einheit geschrieben
– Es wird die militärische Postleitzahl angegeben
Beispiel:
Wm Köbu Hülsensack
Inf Kp 13/1
Militär 61114
Aufgrund des Postbefehls kann keine portofreie Lieferung erfolgen, da mit der Sendung ein Erwerb bezweckt wird und die Post aus diesem Grund keine Feldpostsendungen portofrei von uns entgegen nimmt.
Ein Versand von Waffen an eine Feldpostadresse ist nicht möglich.
7. Mängelrügen und Beanstandungen
Beanstandungen wegen Mängeln, Unvollständigkeit oder Unrichtigkeit der Lieferung sind, soweit durch zumutbare Prüfung der gelieferten Gegenstände feststellbar, innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Lieferung AATS schriftlich mitzuteilen. Unterlässt es der Kunde, die gelieferten Gegenstände innert 5 Tagen nach Erhalt zu prüfen bzw. schriftlich Mängelrüge zu erheben, so gilt die Lieferung als genehmigt. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Lieferung EXW erfolgt und der Kunde somit unter anderem für den weiteren Transport der gelieferten Gegenstände (inklusive deren Versicherung) verantwortlich ist; dies selbst wenn der Transport und die Versicherung von AATS organisiert wurden. AATS übernimmt keine Haftung für Transportschäden oder Verlust der gelieferten Gegenstände auf dem weiteren Transportweg. Ergeben sich nach Ablauf der 5-tägigen Frist Mängel der gelieferten Gegenstände, welche der Kunde nicht durch zumutbare Prüfung der gelieferten Gegenstände feststellen konnte, so hat der Kunde sofort nach deren Entdeckung schriftlich Mängelrüge zu erheben. Andernfalls gelten die gelieferten Gegenstände auch hinsichtlich dieser Mängel als genehmigt. Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere Schadenersatzansprüche aller Art, sind soweit gesetzlich zulässig, auch bei rechtzeitiger Mängelrüge ausgeschlossen.
8. Garantiebestimmungen
AATS gewährt ausdrücklich nur für die von ihm verkauften Produkte Garantieansprüche. Sofern nicht anders vereinbart oder vermerkt und sofern keine Eingriffe durch Dritte vorgenommen und die Waren sach- und bestimmungsgemäss verwendet wurden, gilt auf alle Produkte von AATS eine Garantie von 12 Monaten ab Lieferdatum. Ausgenommen sind Produkte mit einer direkten Herstellergarantie.
Es gelten stets die Garantiebestimmungen des Herstellers. Weiterführende Leistungen kann AATS nicht übernehmen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Verbrauchsmaterialien. Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn das Produkt in intakter Original- oder gleichwertiger Verpackung zurückgeliefert wird und eine ordentliche Schadensmeldung beiliegt. Bei Produkten, die durch unsachgemässe Handhabung oder fehlerhafte sowie illegale Anwendung des Kunden beschädigt oder beschlagnahmt wurden, entfällt jeglicher Anspruch auf Garantieleistung. Bei Produkten, welche an AATS übergeben werden und keinen Defekt aufweisen, Produkten, die nicht unter die Garantie fallen, weil die Garantiezeit abgelaufen ist, oder bei Produkten, bei denen eine unsachgemässe/illegale Handhabung vorliegt, behält sich AATS vor, die entstandenen Kosten für allfällige Tests, Lagerung und/oder Transport in Rechnung zu stellen.
Bei fehlerhaftem Produkt kommt AATS seiner Verpflichtung nach, indem das mangelhafte Produkt nachbessert, einen entsprechenden Ersatz liefert oder einen dem Minderwert entsprechenden Preisnachlass vergütet. Weitere Ansprüche sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bei Artikeln, welche nicht mehr zu reparieren oder nicht mehr lieferbar sind, behält sich AATS vor, einen gleichwertigen Ersatzartikeln oder eine Gutschrift zum aktuellen Wert des defekten Artikels zur Abgeltung der Garantieansprüche auszuhändigen. Die Gutschrift kann bei einem beliebigen Warenbezug eingelöst werden, eine Rückzahlung ist nicht möglich. Für Ersatzartikeln bleibt die Garantiezeit ab dem ersten Kaufdatum verbindlich. Klageanspruch und Einrede verjähren mit Ablauf eines Jahres ab Rechnungsdatum.
9. Rückgaberecht
Rücksendungen von vertragsgemäss gelieferten Waren sind nur nach vorheriger schriftlicher Bestätigung durch AATS-Shop und innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt möglich. Die Waren sind in Originalverpackung und unbeschädigt zurückzusenden. Rechnung und Lieferschein sind der Sendung beizulegen. Sämtliche durch die Rücksendung entstehenden Kosten trägt der Kunde. Sollte die Rücksendung nicht komplett sein oder die Originalverpackung Schäden aufweisen, behält sich AATS das Recht vor, die Sendung zu retournieren oder dem Kunden einen angemessenen Betrag für die Instandstellung in Rechnung zu stellen.
Produkte, welche speziell für den Kunden bestellt wurden, sind von der Rückgabe oder dem Umtausch ausgeschlossen, ebenso ist die Rückgabe oder der Umtausch einer Sonderbestellung ausgeschlossen.
10. Haftung
AATS verpflichtet sich gegenüber dem Kunden zur sorgfältigen Erbringung der Leistungen gemäss diesen AGB und den übrigen Vertragsbestimmungen. Alle Ansprüche des Kunden, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund sie gestellt werden, sind in diesen Bestimmungen abschliessend geregelt. Insbesondere sind alle nicht ausdrücklich genannten Ansprüche des Kunden auf Schadenersatz, Minderung, Aufhebung des Vertrages (inklusive Irrtum) oder Rücktritt vom Vertrag ausgeschlossen. In keinem Fall bestehen Ansprüche des Kunden auf Ersatz von Schäden, die nicht an der Lieferware selbst entstanden sind, wie namentlich Verlust von Aufträgen, entgangener Gewinn sowie andere mittelbare und unmittelbare Schäden.
11. Auktionen
12. Salvatorische Klausel
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als ganz oder teilweise ungültig oder unwirksam erweisen, so bleiben dadurch alle anderen Bedingungen unberührt. Die ungültige oder unwirksame Bestimmung soll durch eine Bestimmung ersetzt werden, die dem ursprünglich gewollten, auch in wirtschaftlicher Hinsicht, am nächsten kommt.
13. Veränderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen
AATS behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Der Kunde ist selbst bestrebt sich über die Änderungen auf der Homepage von AATS zu informieren. Wegen ungenügender Benachrichtigung oder Nichtbeachtung des Verweises auf die AGB-Änderungen kann AATS nicht belangt werden. Für Kaufbestellungen, welche zeitlich vor dem Inkrafttreten der geänderten AGB getätigt wurden und die durch eine Auftragsbestätigung von AATS Verbindlichkeit erlangt haben, gelten auch nach Inkrafttreten der geänderten AGB die bisherigen AGB.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Anwendbar ist – mit Ausnahme des Eigentumsvorbehalts gemäss Ziffer 10 dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen – ausschliesslich materielles schweizerisches Recht, unter Ausschluss des internationalen Privatrechts sowie allfälliger Staatsverträge. Auf den Eigentumsvorbehalt findet das Recht desjenigen Staates Anwendung, in dem sich der gelieferte Gegenstand bei der Einleitung prozessualer Schritte befindet. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aufgrund des zwischen AATS und dem Kunden geschlossenen Vertrags oder dessen späteren Änderung ergeben oder sich auf diesen beziehen, einschliesslich (ohne Einschränkung hierauf) dessen Entstehung, Gültigkeit, bindende Wirkung, Verletzung oder Beendigung, ist Burgdorf/BE. AATS behält sich jedoch das Recht vor, den Kunden an dessen Sitz einzuklagen und den Eigentumsvorbehalt am Lageort des Vorbehaltsgegenstandes durchzusetzen.
Inkrafttreten dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen: 01. August 2018