Berthier-Gewehre im türkischen Forstdienst

Berthier Mle 1907/15 der türkischen Fortsverwaltung

Während des Zweiten Weltkriegs befand sich die türkische Regierung im Besitz von mehreren tausend französischen Berthier-Gewehren, meist dreischüssige Mle 1907/15 in Kaliber 8x50R Lebel. Die Literatur ist nicht genau, es ist aber denkbar, dass es sich dabei um eine von Nazi-Deutschland veranlasste Lieferung von Gewehren aus Vichy-Frankreich über Syrien in den Irak handelte. Hintergrund dieser Lieferung war die Deckung des Rückzuges der Deutschen in Nordafrika. (MILSURPS.COM, 2007)

Eine der grössten natürlichen Ressourcen der Türkei waren die riesigen Bestände an Nussbaumwald. In den 1940er Jahren war der illegale Holzschlag dieser Bäume ein florierender Schwarzmarkt. Es wurde berichtet, dass die türkische Regierung ihre Forstbeamten bewaffnen wollte, die wiederum mit bewaffneten Baumwilderern konfrontiert waren. Vor diesem Hintergrund wurden die französischen Berthier-Gewehre gewählt. Erstens waren diese in grossen Mengen vorhanden und zweiten verfeuerten diese Gewehre eine in der Türkei nicht gebräuchliche Patrone. Dies geschah mit Absicht, so dass verwundete Wilderer im Krankenhaus nicht argumentieren konnten, dass die aus ihren Wunden geborgenen Kugeln von irgendwo anders als dem Gewehr eines Forstbeamten stammten.

Die Markierungen des Verschlussgehäuses, T.C. sind die Initialen der Türkischen Republik ((T)ürkiye (C)umhuriyeti) und ORMAN, was Forst/Wald bedeutet. 1948 das Jahr, in dem die Änderung vorgenommen wurde.

Die Gewehre wurden auf eine mittlere Länge gekürzt, Frontband und Nasenkappe durch Restbestände von 1905 Mauser-Karabinern ohne Bajonett ersetzt. Sie wurden mit neuen vierstelligen Seriennummern neu gestempelt und die Verschlussgehäuse mit der Aufschrift “TC Orman” (“Türkische Forstverwaltung”) mit der Jahrzahl 1948 versehen. Irgendwann wurden um die 8000 Stück umgebaut (TIR et COLLECTION Armes Règlementaires, 2013)

erhaltene ursprüngliche, französische Beschriftung. Das Gewehr wurde ursprünglich im Etablissement Continsouza hergestellt
Der gekürzte Lauf mit dem Mauser-Abschluss am Arbeitsende
Literaturverzeichnis

MILSURPS.COM. 2007. MILSURPS.COM. Modèle 1907-15 Mannlicher Berthier (Turkish Forestry Service Carbine). [Online] 05. 05 2007. [Zitat vom: 17. 06 2019.] https://www.milsurps.com/content.php?r=287-Mod%E8le-1907-15-Mannlicher-Berthier-(Turkish-Forestry-Service-Carbine).

TIR et COLLECTION Armes Règlementaires. 2013. tircollection.com. Les Berthiers Turcs. [Online] 26. 03 2013. [Zitat vom: 17. 06 2019.] http://www.tircollection.com/t14964-berthier-turcs.