Beschreibung
EKA – Einsatzstock, kurz, ausziehbar
Der Einsatzstock E K A, erfüllt die Forderungen der Technischen Richtlinie des Unterausschusses Führungs- und Einsatzmittel.
Ein wesentliches Merkmal gegenüber bekannten Teleskopstöcken ist die zylindrische Form, auch des vorderen Teleskopstückes, wodurch die Optik der seit Jahren bei der Polizei eingeführten “Gummi-Polizeistöcke” beibehalten wird, und dadurch keine Ähnlichkeit mit verbotenen Gegenständen gem. Waffengesetz besteht.
Der Einsatzstock lässt sich durch einen moderaten Schwung aus dem Handgelenk genauso wie durch Ziehen an der Spitze öffnen. Das Schliessen erfolgt durch Zusammenschieben der Teilstäbe nach Eindrücken des Knopfes am hinteren Griffende. Die Schlagenergie wird durch das gummibesetzte Griffstück und Gleitringe am Übergang der einzelnen Teilstücke absorbiert. Die Gleitringe sorgen zusätzlich für ein geräuschloses Öffnen und Schliessen des Einsatzstockes. (Keine metallischen Schleifgeräusche, kein Klappern). Der Einsatzstock ist dauerhaft schwarz eingefärbt. Die lasttragenden Teile des Einsatzstockes (Griffstück, Mittelteil und vorderer Teil) werden aus einem Vergütungsstahl hoher Festigkeit (42CrMo4) hergestellt.
Für die funktionsrelevanten Teile im Stockinneren wird zur Gewichtsreduzierung soweit wie möglich glasfaserverstärkter Kunststoff verwendet. Alle verwendeten Materialien sind beständig im Temperaturbereich – 40°C bis +70°C, schwer entflammbar bzw. selbstverlöschend, chemikalienunempfindlich und alterungs- bzw. korrosionsbeständig. Von allen verwendeten Materialien liegen Langzeiterfahrungen vor.
Der EKA ist bei sachgerechter Anwendung sehr wirkungsvoll, d.h. bei einem Schlag auf den Oberarm ist ein Angreifer in der Regel nach nur einem Schlag angriffsunfähig.
Er lässt sich bauartbedingt unauffällig, z.B. hinter dem Rücken ausziehen und wirkt dadurch nicht zwangsläufig aggressiv. Gleichwohl lässt sich der EKA, wenn aus einsatztaktischen Gründen erforderlich, bewusst “abschreckend” durch eine schnelle Ausfahrbewegung mit der stockführenden Hand, expandieren.
Der EKA lässt sich über einen einfachen Daumendruck entriegeln und zusammenschieben.